Spengler:in Praktische Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Kurs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Bereich Spenglerhandwerk wirst Du umfassend auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, alle erforderlichen Fertigkeiten und Aufgaben, die während der Prüfung gefordert werden, intensiv zu trainieren. Du wirst lernen, wie man Fachrechnungen durchführt, Materialbedarfsberechnungen anstellt und die relevanten Normen einhält. Zudem wirst Du die grundlegenden Techniken des Spenglerhandwerks erlernen, wie Messen, Aufreißen, Zuschneiden, Abkanten, Biegen, Wulsten, Falzen, Nieten, Runden, Bördeln, Schweifen sowie Weich- und Hartlöten. Die praktische Vorbereitung ist nicht nur darauf ausgelegt, Dir die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch das Gefühl der Sicherheit und Vertrautheit mit den Prüfungsräumlichkeiten zu geben. Du wirst in einem unterstützenden und motivierenden Umfeld arbeiten, das Dir hilft, Deine Fertigkeiten zu verfeinern und Deine Selbstsicherheit zu stärken. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nicht nur die Theorie, sondern vor allem die Praxis im Fokus hast. Um optimal auf die Prüfungen vorbereitet zu sein, ist es wichtig, dass Du einige Materialien mitbringst, darunter einen Lötkolben, Lötzinn, Lötwasser sowie Dein Handwerkzeug. Arbeitskleidung und -schuhe sind ebenfalls notwendig, um sicher und professionell arbeiten zu können. Während des Kurses stellt das WIFI jedoch auch Material und Werkzeug zur Verfügung, damit Du die Techniken unter realistischen Bedingungen üben kannst. Dieser Vorbereitungskurs ist eine wertvolle Investition in Deine Zukunft als Spengler und wird Dir helfen, Deine Prüfungsziele zu erreichen. Du wirst nicht nur die praktischen Fähigkeiten erlernen, sondern auch das nötige Wissen, um in der Branche erfolgreich zu sein. Die Lehrabschlussprüfung ist ein entscheidender Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn, und mit dieser gezielten Vorbereitung bist Du bestens gerüstet, um Deine Prüfung mit Bravour zu bestehen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Vorbereitungskurs #Handwerk #WIFI #Metallverarbeitung #Metallbearbeitung #FachrechnenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im Spenglerhandwerk, die sich intensiv auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ihre praktischen Fertigkeiten verbessern und das nötige Wissen erwerben wollen, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.
Das Spenglerhandwerk umfasst die Herstellung, Montage und Reparatur von Bauteilen aus Metall, insbesondere für Dächer und Fassaden. Dazu gehören verschiedene Techniken, wie das Biegen und Löten von Metall, das Anbringen von Dachrinnen und Fallrohren sowie die Ausführung von Blecharbeiten. Die Lehrabschlussprüfung ist ein wichtiger Schritt, um die erforderlichen Qualifikationen und Fertigkeiten nachzuweisen und die berufliche Laufbahn im Spenglerhandwerk zu starten.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Weichlöten?
- Nenne drei verschiedene Materialien, die im Spenglerhandwerk verwendet werden.
- Wie führst Du eine Materialbedarfsberechnung durch?
- Was sind die relevanten Normen, die Du beim Arbeiten beachten musst?
- Beschreibe den Prozess des Abkantens.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit einem Lötkolben zu beachten?
- Was sind die Unterschiede zwischen Weich- und Hartlöten?
- Wie misst Du korrekt, um präzise Zuschnitte zu gewährleisten?
- Erkläre, wie man eine Wulst erstellt.
- Welche Werkzeuge benötigst Du für die Durchführung einer Falztechnik?